Schulnachrichten
Aktuelle Informationen
- Info zum Polenaustausch 2023
- Schneebegeisterte auf der Piste
- “London calling” – freiwillige Londonfahrt der MSS
- Auftritt der Klassen 5-7 auf dem Unterstufenschulhof
- Chefs de cuisine – Französischunterricht mal anders!
Info zum Polenaustausch 2023
Polenaustausch 2023 Du bist in der siebten oder achten Klasse? Du hast Interesse an anderen Kulturen und würdest gerne im Juni (11.6-18.6.) nach Polen reisen? Das bieten wir dir: Busfahrt nach Krapkowice Unterbringung in einer Familie vor Ort Grillabend(e) Ausflüge...
Schneebegeisterte auf der Piste
Skiprojekt der IGS Horhausen in Sillian/ Osttirol vom 24.02. – 04.03.2023 Nach zwei ausgesetzten Jahren fand das Skiprojekt der IGS Horhausen wieder im österreichischen Sillian statt. 40 Schülerinnen und Schüler verbrachten zusammen mit einem Team von Lehrern,...
“London calling” – freiwillige Londonfahrt der MSS
Wochenendfahrt mit freiwilligen SchülerInnen der MSS nach London Von Freitagabend bis Sonntagabend nach London mit dem Bus. Anstrengend, aber sehr lohnenswert! So war der Plan für die erste freiwillige Londonfahrt mit der Oberstufe der IGS Horhausen. Begleitet von den...
So geht's:
Schulbücher ausleihen & Schulbuch-Listen
Hinweis: In den Schulbuchlisten achten Sie bitte auf die Spalte LG (Kurseinteilung). Sie brauchen nur die Bücher für die Kurse Ihres Kindes bestellen.
Informationen zur Ausleihe
Unter folgendem Link können sich die Sorgeberechtigten rund um das Thema Schulbuchausleihe informieren: Link zur Schulbuchausleihe beim Land Rheinland-Pfalz
Eine Anmeldung ist jährlich erforderlich. Die entsprechenden Unterlagen werden Ihnen über Ihre Kinder ausgehändigt. Der Erhalt der Unterlagen wird von Ihren Kindern quittiert. Die Ausgabe der Schulbücher erfolgt in der 1. Woche nach den Sommerferien in der Schule. Die Sorgeberechtigten unserer neuen 5. Klassen erhalten die Bücher am Tag der Einschulung.
Die Schulbuchlisten finden Sie in einer gesonderten Rubrik auf der Homepage. Bitte achten Sie auf die Spalte LG (Kurseinteilung). Es müssen nur diese Bücher bestellt werden, dessen Kurse Ihre Kinder besuchen.
Unterricht & Lernen
Lernen Digital - Unsere Tools
Schulplaner
Stundenpläne
Vertretungsplan
Messenger
Infos rund um die App
Untis Mobile und Untis Messenger gehören zusammen. Die Accountdaten (Anmeldename und Passwort) bekommen die Schülerinnen und Schüler von der über den Schultutor von Frau Keller.
Aktueller Stundenplan
Mit Untis Mobile haben die Schülerinnen und Schüler jederzeit Zugriff auf den aktuellen Stundenplan. Aktuelle Änderungen sind direkt online einzusehen! Dank der offline-Funktion stehen einmal eingesehene Pläne auch ohne Internetverbindung zur Verfügung!
Kommunikation
Der Untis Messenger ist das schnelle Kommunikationsmittel um einzelne Schüler oder Schülergruppen zu kontaktieren.
Der Messenger vereinfacht den Austausch in Klassengruppen, wie dem Klassenrat, oder zwischen Schülern und Lehrern.
Die Installation
Wichtig: Untis Mobile sollte immer VOR dem Untis Messenger installiert werden. Denn dann übernimmt der Messenger automatisch die Zugangsdaten von Untis Mobile.
Zu den Downloads
Infos rund um die App
Noch nicht echt bei Moodle "drin"? Unser Video zeigt, wie du Moodle richtig einrichtest: Zum Erklärvideo
Mit der Lernplattform moodle hast du den Überblick über alle wichtigen Termine. Es gibt eine Kalenderfunktion. Auch das strukturierte Nacharbeiten und Aufholen von Aufgaben macht die Plattform möglich.
Hintergrundinfos
Die IGS Horhausen nutzt moodle bereits seit 2010 als pädagogisches Werkzeug im Präsenzunterricht. Im Fernunterricht es mittlerweile das zentrale Element. Die Lernplattform stellt das Pädagogischen Landesinstitut bereit.
Zur Technik
Moodle lässt sich sowohl auf dem PC, als auch auf Handy oder Tablet nutzen.
Zum Downlaod
Login
Den Benutzernamen erhalten die Schülerinnen und Schüler (vom Tutor) von der Schule. Die PC-Räume und WebUntis haben den gleichen Benutzernamen.
Das Passwort setzen die Schülerinnen und Schüler bei der ersten Anmeldung selbst.
Lösungsvideos für die häufigsten Fragen:
Hilfe
Sollte es immer noch ungelöste Probleme geben, helfen wir gerne weiter. Einfach eine Mail schreiben an lernplattform@igs-horhausen.de
Unterricht online
Zur App - Big Blue Button
Infos rund um die App
Das Videokonferenztool Big Blue Button (BBB) ist eine weitere Ergänzung der digitalen Werkzeuge.
Termine und Absagen
Angekündigte Videokonferenz im Fernunterricht (meist in einem Hauptfach) finden zu den Uhrzeiten, wie im regulären Stundenplan statt. So überschneiden sich die Fächer nicht. Sollte jemand nicht an einer Konferenz teilnehmen können, meldet er/sie sich bitte beim Fachlehrer über den Untis Messenger ab.
Tipps zur Technik:
Ein Headset vermeidet Rückkopplungen und ist daher sehr empfehlenswert. Die Rückmeldungen der Kollegen und anderen Eltern zeigen, dass das System BBB sehr stabil läuft und es in der Regel nicht zu Ausfällen kommt.