Am Dienstag, 28.10.2025 fand an unserer Schule der zweite SV-Arbeitstag statt. Gemeinsam mit vier engagierten Teamenden des SV-Bildungswerks Berlin arbeiteten unsere Schülerinnen und Schüler der Schülervertretung intensiv an Themen rund um Mitbestimmung, Verantwortung und
Schulgestaltung. In verschiedenen Workshops setzten sich die Teilnehmenden mit grundlegenden Fragen auseinander:

Was bedeutet eigentlich SV-Arbeit? Wie ist die SV aufgebaut? Wie kann die SV die Interessen der Schülerschaft vertreten und echte Veränderungen anstoßen? Wie kann ich Ideen und Projekte konkret umsetzen?

IGS Horhausen

Darüber hinaus wurden ganz praktische Themen besprochen – etwa wie Sitzungen gut organisiert werden können, wie Kommunikation innerhalb der SV gelingt und wie man als Team gemeinsame Ziele erreicht. Auch das Thema Demokratie an Schule und die Beteiligung aller Schülerinnen und Schüler spielte dabei eine wichtige Rolle. Neben spannenden Diskussionen entwickelten die Schülerinnen und Schüler auch erste Projektideen, die sie künftig an unserer Schule umsetzen möchten – von neuen Mitgestaltungsmöglichkeiten bis hin zu Aktionen, die das Schulleben bereichern sollen.

IGS Horhausen

Ein Schüler brachte es am Ende des Tages auf den Punkt:
„Wir haben viel darüber gelernt, wie wir als SV wirklich etwas bewegen können – und dass es sich lohnt, dranzubleiben.“
Wir danken dem SV-Bildungswerk Berlin herzlich für die professionelle Begleitung und freuen uns über das große Engagement unserer SV! Gemeinsam wollen wir die Schule weiterhin als Ort gestalten, an dem Schülerinnen und Schüler aktiv mitbestimmen und Verantwortung übernehmen.

Bühler, Gasser