Die Klassen 6.2 und 6.3 der IGS Horhausen waren am 12. Juni in der Römerwelt am Caput Limitis (Kopf des Limes).
Wir haben außerhalb des Museums am Anfang des Limes angefangen. Der Mann, der uns geführt hat, erzählte uns Sachen über den Limes und den Morgen eines Legionärs in einem römischen Militärlager. Danach gingen wir in die Ausstellung. Es gab sehr interessante Ausstellungsstücke. Wir haben uns zuerst die Ausrüstung eines Zenturios (Anführer von rund 80 Mann) angesehen.
Danach haben wir uns das Essen und andere Ausrüstungen angesehen. Wir haben über die Herkunft und den Nutzen verschiedener Ressourcen gelernt (beispielsweise Wolle und Wachs). Wir haben auch über die Ernährung des typischen römischen Legionärs gesprochen. Wir durften an Garum (verdorbene Fischsoße) riechen. Es roch sehr salzig (man kann es sich wie Sojasoße vorstellen vom Geruch her).
Nachdem wir fertig waren, gingen wir wieder raus. Dieses Mal wurden uns die Schlafplätze der Legionäre gezeigt. Es gab in einem Zimmer für 8 Männer nur 6 Betten, weil immer 2 bei der Nachtwache waren. Wenn sie fertig waren, weckten sie zwei andere auf.
Danach haben ein Freund und ich ein römisches Brettspiel ausprobiert, welches man auf einem Schachbrett spielt. Jeder in der Klasse hatte Spaß.
Ich empfehle, dass Sie selbst dorthin gehen!