Vom 21. bis 22. August 2025 fand die Kennlernfahrt der Jahrgangsstufe 11 der IGS Horhausen statt. Gemeinsam mit unseren Stammkursleitern Herrn Gasser, Heldt, Dörlich-Groß und der Oberstufenleiterin Frau Lüder fuhren wir zur Jugendherberge Burg Stahleck. Am Donnerstag den 21. August ging es los an den Rhein. Ziel der Fahrt war es, sich gegenseitig besser kennenzulernen, welches direkt nach der Ankunft in Angriff genommen wurde.

Nach den ersten beiden Spielen ging es zum Mittagessen, welches wichtig war als Stärkung, denn dann hieß es „Tauscht euch als Gruppe mit einem Apfel hoch“. Um mehr Menschen zu treffen, mussten wir Schülerinnen und Schüler in die Stadt laufen, die über einen langen und stufenreichen Weg zu erreichen war. Die Gruppen waren sehr erfolgreich und tauschten Traubensaftflaschen, eine Thermosflasche, eine hochwertige Schmuckkette, einen Maßkrug, Comichefte, ein Weinglas, Weinflaschen und vieles mehr. Unter anderem hat eine Gruppe in der Apotheke ein Plüschtier getauscht, welches somit das Maskottchen der Stufe wurde.

Nach dem anstrengenden Aufstieg freuten wir uns auf das Abendessen und ein letztes taktisches Spiel, in dem die Stammkurse gegeneinander spielten.

Das Maskottchen Kasimir Vincent Brain von und zu Passionsfrucht der 2. (Granatapfel) berichtet nun vom zweiten Tag: „Morgens wurde ich von den Sonnenstrahlen geweckt und nach einem Blick durchs Fenster auf den Rhein gab es schon Frühstück. Da ich gerne fliegen lernen möchte, halfen mir die Schülerinnen und Schüler zu fliegen, was gut funktionierte. Nichtdestotrotz stürzte ich, allerdings bekam ich ein schönes Pflaster und dann war es auszuhalten mit den Schmerzen. Apropos Schmerzen, ich hatte enormen Muskelkater, weil die Schülerinnen und Schüler mich nicht die Treppen hochtragen wollten. Am zweiten Tag spielte ich die Spiele mit, denn ich wollte die Jugendlichen auch kennenlernen. Gegen 11:30 Uhr fuhren wir mit dem Bus zurück zur Schule.“

Die Kennlernfahrt hat dazu beigetragen, dass wir uns als Jahrgang besser verstehen. Viele neue Freundschaften sind entstanden und die gemeinsame Zeit wird uns in guter Erinnerung bleiben.

Von: Rebekka Schüler und Lisa Marie Bilio