Am Dienstag, den 18. Juni 2025, begab sich die Jahrgangsstufe 12 auf eine spannende Exkursion zur Hochschule Koblenz. Ziel des Tages war es, den Schülerinnen und Schülern einen praxisnahen Einblick in das Hochschulleben zu geben und berufliche Perspektiven aufzuzeigen.

Nach der Ankunft auf dem RheinMoselCampus wurden die Schülerinnen und Schüler herzlich empfangen. Das abwechslungsreiche Tagesprogramm bot viele Gelegenheiten, die Welt des Studiums hautnah zu erleben. In verschiedenen Schnuppervorlesungen aus den Bereichen Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Technik sowie Gesundheitswesen konnten die Teilnehmenden erstmals echten „Hörsaal-Luft“ schnuppern und sich wie Studierende fühlen.

Ein besonderes Highlight war die Campusführung, bei der die Gruppe einen umfassenden Eindruck von den modernen Einrichtungen und der angenehmen Atmosphäre auf dem Gelände der Hochschule gewann. Bibliothek, Labore, Mensa und studentische Treffpunkte – all das wurde lebendig vorgestellt und beantwortete viele Fragen rund um das Thema Studium.

Weiterhin folgten interaktive Workshops, bei denen sich die Jugendlichen selbst ausprobieren konnten – sei es bei kreativen Gruppenarbeiten, technischen Anwendungen oder Planspielen. Die praxisnahen Aufgaben machten nicht nur Spaß, sondern boten auch neue Denkanstöße für die eigene Zukunftsplanung.

Begleitet wurde die Fahrt von Frau Schwartz und Frau Schradin, die die Gelegenheit ebenfalls nutzten, mit den Hochschulmitarbeitenden ins Gespräch zu kommen und sich über aktuelle Bildungswege auszutauschen.

Wir bedanken uns herzlich bei der Hochschule Koblenz für die hervorragende Organisation und die offene, motivierende Gestaltung dieses Tages. Für viele unserer Schülerinnen und Schüler war dieser Besuch ein wichtiger Impuls für ihre Studien- und Berufsorientierung.