Am Mittwoch, den 30.04.25 unternahmen unsere beiden Erdkunde-Leistungskurse der Jahrgangsstufe 11 eine Exkursion in die Eifel.
Bei unserer ersten Station besuchten wir den Lava-Dome in Mendig. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer Führung spannende Einblicke in den Vulkanismus der Eifel und der Welt erhalten, ein fiktives Szenario über einen heutigen Ausbruch des Laacher-See-Vulkans und eine Simulation des damaligen Ausbruchs erleben.
Als besonderes Highlight wartete dann der Besuch des Lavakellers, bei dem wir 30 Meter unter der Erde spannende Einblicke in den damaligen Basaltabbau erhalten konnten.
Anschließend ging es weiter zum Laacher See, bei dem wir bei einer Wanderung weitere Spuren des Vulkanismus, wie das aufsteigende Kohlenstoffdioxid und den Ringwall um den See erkundeten und das Seewasser und die Vegetation des Sees untersuchten.
Insgesamt ein rundum gelungener Tag, der den Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in das aktuelle Lernfeld geben konnte.
© Christoph Bruckmann / David Gasser
