Vor kurzem unternahmen die Französischklassen der 9 und 10 einen spannenden Ausflug in die belgische Stadt Namur.
Die Reise startete früh morgens. Die äußerst langweilige Bustour, die 3 Stunden dauerte, überstanden wir meisterhaft mit Gemeinschaftsspielen.
Als wir ankamen, bekamen wir die Aufgabe, eine Stadtrallye zu machen, damit wir die Wahrzeichen dieser Stadt erkunden konnten. Das Dilemma unserer Gruppe war, dass wir einen Brunnen suchen sollten, den wir aber nicht von Anfang an finden konnten. Deshalb fragten wir andere deutsche Schulgruppen nach dem Weg; sie wussten aber auch nicht, wo er war, also fanden wir nach einiger Zeit einen Touristenführer, der ein paar Wissbegierige umherführte, und fanden mit seiner Hilfe den richtigen Weg. Danach klapperten wir eine nach der anderen Sehenswürdigkeit ab und beschlossen anschließend, in einen Mc Donalds Mittag zu essen, wo wir auch einige SchülerInnen der Klassenstufe 10 trafen. Dort kurierten wir uns eine Weile von der langen Wanderung durch die Stadt aus, bevor wir Straßenmusikern zuhörten und die Zeit vergehen ließen, bis der Reisebus uns wieder abholte.
Zusammengefasst war dieser Ausflug ein schönes Erlebnis, welches wir nie vergessen werden. Einige von uns haben sich getraut, mit fremden Menschen Französisch zu sprechen und die Menschen, die wir getroffen haben, waren alle sehr freundlich. Diese Fahrt würde ICH immer wieder machen, weil es ein schönes Erlebnis war.
© Jonathan Lück Klasse 9.2